Susanne Pahlke ROTA Tarot

Susanne Pahlke ROTA Tarot

Unser Verein ROTA Tarot. Setzt sich unter anderem zum Ziel, Tarot als Kulturgut zu fördern und die künstlerische und intellektuelle Neugestaltung von Karten zu unterstützen. So entstand im vorigem Jahr die Idee, ein Logo mit der Künstlerin Susanne Pahlke für den Verein zu entwickeln. Daraus entwickelte sich auch nach und nach die Realisierung eines eigenen Tarot Decks mit den Karten der 22 großen Arkanen des Tarot in Kooperation mit der Künstlerin Susanne Pahlke.

Dabei brachten sich alle Vereinsmitglieder über die deutschlandweiten Landesgrenzen hinaus ein, indem sie sich im Sinne der gemeinsamen Idee vernetzten.

Jede /Jeder einzelne konnte seine persönlichen Ideen mit einbringen, sowie Impulse setzen. Es folgten im vergangenen Jahr einige Treffen und die Herausgabe eines Prototyps. Das Layout wurde verfeinert, die Karten wurden vergrößert, damit Ihre Ausdrucksstärke besser zur Geltung kommt. Mit einer großen Hingabe wurde ein Begleitbuch konzipiert, sowie“ Last but not least“ die Verpackung ausgewählt.

(von rechts nach links: bei einem Treffen zum Projekt ROTA Tarot 2017, Atelier Susanne Pahlke, Wolfgang Hieronymus Amberger, Manuela Pahlke)

Anfang Dezember 2017 erhielten alle Vereinsmitglieder eine Ausgabe der limitierten Auflage des Susanne Pahlkes ROTA Tarot Decks. Das in der Gesamtauflage 150 Stück beträgt

Nicht nur in diesem hinter uns liegendem Schaffensprozess gehen wir alle den Weg des Künstlers, indem wir uns intensiv inhaltlich mit der künstlerischen, spirituellen und psychologischen Ebene des Tarots auseinandersetzen.

Gründungsvorstand und aktive Mitglieder 2017 ROTA Tarot:

Für die Gestaltung des Logos und der Bilder, sowie impulsgebenden Texten  Susanne Pahlke, für das Layout, die Konzeption, Gestaltung und Text Wolfgang Hieronymus Amberger, für weitere Textgestaltung, Begleitbuchautoren und Idee: Susanne Zitzl, Iris Böttcher, Dr. Markus Pfeil, Atman Maharashi, Manuela Pahlke).

 

0 Der Narr:

Jeder Anfang beginnt bei 0 und birgt gleichzeitig ein Ende in sich. Noch ist alles offen. Dies setzt Neugierde, Vorurteilslosigkeit und Flexibilität voraus. Es geht darum, sich einfach einzulassen.

(aus dem Booklet zum ROTA Tarot; Susanne Zitzl)

 

 

Limitierte Erstausgabe, Erscheinungsjahr 2017

Fotos © Susanne Pahlke

Die 22 großen Arkana des Susanne Pahlke ROTA Tarot © auf einen Blick

Vorwort der Künstlerin

Susanne Pahlke

http://www.kunstmitnase.de

 

Liebe Tarot 

und Kunstbegeisterte,

 

als freischaffende Künstlerin freue ich mich, Ihnen die von mir gemalten 22 Bilder der großen Arkana als Kartendeck

SUSANNE PAHLKE ROTA TAROT

vorstellen zu dürfen. Bei der Gestaltung des TAROT DECKS waren mir die eigenen Erfahrungen mit den Arkanen und die aufgezählten drei Tarot Decks

 

  • Tarot Universal Dali
  • Tarot Deck Carl W. Röhrich
  • Thoth Tarot von Aleister Crowley

sehr nützlich.

 

 

Meine eigene spirituelle und kreative Entwicklung sowie auch die emotionale, spannende Kommunikation mit der Leinwand haben diese Serie der 22 großen Arkana hervorgebracht. Diese habe ich als meine Diplomarbeit bei der Europäischen Kunstakademie 2016 in Trier präsentiert. Jedes der Bilder spiegeltdie eigenen Empfindungen und Gefühle wider, die dann mit Inspiration und Kreativität künstlerisch von mir in diesem Deck umgesetzt wurden. Mit der Veröffentlichung der 22 großen Arkana möchte ich an eine französische Tradition anknüpfen, die Kartenlegung und Kartendeutung mit nur den großen Arkanen bevorzugen.

Mein Wunsch ist es, dass Sie als Betrachter und Nutzer des SUSANNE PAHLKE ROTA TAROT brauchbare Erkenntnisse und Freude dabei erfahren.

 

Weiterführende Literatur/ Anmerkung :

Einige hier aufgezählte Bücher zählen zu antiquarischen Werken und sind nicht immer erhältlich. Sie stellen nur eine kleine Auswahl, der auf dem deutschen und internationalen Büchermarkt zur Verfügung stehenden Literatur zum Thema Tarot dar:

  • Tarot und der Lebensweg des Menschen, Hajo Hanzhaf, Verlag:Kailash; Auflage: Neuausgabe. (6. September 200, ISBN-10: 37205270
  • Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität, Julia Cameron, Verlag:Knaur MensSana TB (1. August 2009), ISBN-10: 3426874377
  • Das Tarot Werkbuch, Emely Peach; Broschiert:315 Seiten,Verlag: Heyne Verlag (Dezember 1992),ISBN-10: 345303872X
  • Das Visconti Tarot: Wie Sie die Karten verstehen und richtig deuten, Susanne Zitzl, Gebundene Ausgabe:192 Seiten,Verlag: Kailash (8. August 2008),ISBN-10: 3720560430

 

,,