Legeweise im Jahreskreis: Schattentheater

Der Monat Oktober geht nun zu Ende und wir starten in die dunklere Jahreszeit. Vielerorts feiern wir “Halloween”-

ein Thema, bei dem es so manchen schauert oder wir bereiten uns auf Allerheiligen/ Samhein ( Erdfest am 1.November vor.

wald

Die Tage werden durch die Zeitumstellung und auch durch die nahende Winterzeit kürzer.Die Monate Oktober/ November sind eine schöne Zeit für die Divination mit Orkalen.Auch wenn die Sonne noch golden scheint, scheinen auch die Schatten eine andere besondere Qualität zu bekommen. Eine Zeit der Innenschau.

Wie wäre es, mal wieder bei gemütlichen Kerzenschein für sich selbst die Karten zu legen?

Okobersturm

Christian Morgenstern

Schwankende Bäume im Abendrot-

Lebensträume vor purpurenem Tod

Blätterplauder – wirbelnder Hauf – nachtkalte Schauer

rauschen herauf.

Ein schöner Ansatz einerseits spielerisch die Karten nach alten Traditionen zu befragen und andererseits vielleicht eine kleine Erkenntnis aus dem orakeln zu bekommen.Dazu wählt man einfach ein Deck seiner Wahl.Sei es ein Tarot,- Lenormand,- Kipperdeck, oder jedes beliebige andere.

Was man noch braucht:

  • eine gemütliche ruhige Atmosphäre, vieleicht bei Kerzenschein , gerne werden traditionell weisse Kerzen genommen
  • sowie eine Prise Humor und Neugier die Bilder der Karten auf sich wirken zu lassen

Wie es funktioniert:

  • die Karten gut mischen ( jeder so wie er mag)
  • im Fächer auslegen und mit der linken Hand drei Karten ziehen und auslegen

 

Das Auslegen nach Kartenpositionen:

-1-

Mein Thema

( das ist aktuell vorhanden)

17.10.13 - 1

-2-

Mein Schatten

( mir nicht bewusst)

17.10.13 - 1

-3-

Der Rat des Orakels

17.10.13 - 1

Zu Pos.1: Entweder suche ich mir vor dem Auslegen der Karten eine Karte aus, die zu meinem aktuellen Thema passt, oder ich ziehe sie aus dem Fächer.Zu Pos.2. Hier geht es um einen Aspekt zum Thema, der mir nicht bewusst ist.Also schaue ich bewusst auf meinen Schatten. Wenn ich so gar nichts mit dieser Karte anfangen kann, so empfiehlt es sich etwas über das Bild der Karte zu meditieren.Dies gelingt am besten, indem man etwas in das Licht einer Kerze schaut und dann wieder einige Minuten auf die Karte.Zu Pos.3: Abschließend läßt man sich überraschen, welchen Rat das Orakel bereithält für die aktuelle Fragestellung.

Im nächsten Artikel stelle ich Ihnen eine Legeweise zu Samhein von…

 

,